Text in die Zwischenablage kopieren
Internationale Leitmesse der Branche mit starkem Anmeldestand
Top-Aussteller, spannende Themenflächen und hochkarätiges Programm erwarten die Besucher:innen
Weniger als zwei Monate vor Start der aquanale 2025, Internationale Fachmesse für Sauna.Pool.Ambiente., stehen alle Zeichen auf Erfolg. Vom 28. bis 31. Oktober 2025 trifft sich das internationale „Who is Who“ der Schwimmbad- und Wellnessbranche in Köln. Die aquanale ist ein Muss für alle, die in den Bereichen Pool, Sauna, Wellness und Ambiente erfolgreich sein wollen. Nur hier erhalten alle Marktpartner einen umfassenden Überblick über neueste Technologien, innovative Produkte, nachhaltige Verfahren und visionäre Planungen. Ideeller Träger der aquanale ist der Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V. (bsw).Zur kommenden aquanale 2025, die in diesem Jahr die Hallen 7 und 8 des Kölner Messegeländes mit rund 40.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche belegt, haben sich bereits über 280 Unternehmen aus 36 Ländern angemeldet, davon rund 60 Prozent aus dem Ausland. Die stärksten internationalen Beteiligungen kommen aus Deutschland, Tschechien, Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Polen, Finnland, der Schweiz, Italien und Großbritannien. Präsentiert werden alle Themen rund um die neuesten Produkte und Designs für einen modernen, nachhaltigen und innovativen Schwimmbad- und Wellnessbau.
Die Kommunikationsplattform Messe eröffnet allen Marktpartnern einen umfassenden Überblick über neue Technologien, smarte Konzepte und Produktinnovationen. Zudem ermöglicht sie einen intensiven Dialog, der neue Geschäftsbeziehungen und Leads generiert. Entsprechend stark ist die Präsenz marktführender Unternehmen, die die aquanale als wichtigen Impulsgeber nutzen. So werden beispielsweise Aito Sauna, bsw, BWT, Speck Pumpen, Grando, Fluidra, Rollo Solar, Behncke, Aqua Solar, Fluvo Schmalenberger, Renolit, Binder, CF Group, Riviera Pool, Huum, Pollet Group, Sawo, Carropool, Compass Pool, Softtub World, Sopra, WDT, Hugo Lahme, Niveco, T & A Group, UWE, Klarer, Maitec, Superior Wellness, Butenas, Wiegand Maelzer, Hayward, Ikono, Aquarena, Beco, Roigk, Wedi, eccos pro, Eichenwald, Elbtal, und viele weitere in Köln vertreten sein.
„Mit großer Vorfreude blicken wir der kommenden Veranstaltung entgegen. Die aktuelle Ausgangslage bestätigt einmal mehr, dass die aquanale zu Recht als unangefochtene internationale Leitmesse sowie als wichtigste Business- und Networking-Plattform für die Bereiche Pool, Sauna, Wellness und Ambiente gilt,“ so Bettina Frias, Direktorin der aquanale.
Themenwelten rund um Swimmingpool, Spa und Co
Die aquanale 2025 präsentiert die gesamte Vielfalt des privaten und öffentlichen Schwimmbad-, Wellness-, Sauna- und Spa-Bereichs in sechs klar gegliederten Themenwelten. Nationale wie internationale Besucher:innen – ob aus Schwimmbadbaufachbetrieben, Kommunen, Freizeit- und Spaßbädern, Architektur- und Planungsbüros, Hotels, Spas, Fitnessstudios oder aus dem Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbereich – finden hier ein umfassendes Produktspektrum. Auch Premium-Privatbesucher:innen profitieren von kurzen Wegen und einem übersichtlich strukturierten Angebot.
Internationales Schwimmbad- und Wellness Forum (ISWF)
Zum elften Mal bildet das ISWF 2025 den inhaltlichen Kern der aquanale. In Halle 7.1 erwartet Fachbesucher*innen über drei Kongresstage hinweg ein praxisorientiertes Programm, das technologische, ökologische und organisatorische Zukunftsthemen behandelt – darunter energieeffiziente Pools, Dekarbonisierung, Digitalisierung im Wasser- und Besuchermanagement sowie Fachkräftesicherung. Organisiert wird das Forum vom bsw, der IAKS und dem BDS, flankiert durch die IAB sowie die DGfnB.
- Partnerland Belgien: Nach der Schweiz 2023 übernimmt 2025 Belgien die Rolle des Partnerlands. Es stellt sein Know-how im Schwimmbad- und Wellnessbereich vor – mit einem eigenen Sessionslot im Forum, einem Gemeinschaftsstand zusammen mit dem bsw in Halle 7 sowie einem festlichen "Belgian evening".
- Sauna-Erlebnis: „Sauna from Finland“ : Die finnische Saunakultur kehrt als Highlight der aquanale zurück. Mit einem multisensorischen Sauna-Lounge-Konzept (“Finnish Sauna Lounge”) wird eine immersive Atmosphäre geschaffen: visuelle und akustische Elemente entführen Besucher*innen in finnische Sommer- und Winterlandschaften – mitten auf der Messe Sauna from Finland. Diese etablierte Sonderfläche fördert authentisches Wohlbefinden und hochwertige Saunaerfahrung
- Partnernetzwerk als Erfolgsfaktor: Ein besonderer Dank gilt den Partnern der Veranstaltung, allen voran dem bsw (Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V.) als ideellem Träger. Gemeinsam mit weiteren Verbänden und Institutionen trägt das Partnernetzwerk maßgeblich zur inhaltlichen Qualität und internationalen Relevanz der Messe bei.
- Kongress: 11. Internationales Schwimmbad- und Wellnessforum (ISWF): Das ISWF, organisiert vom Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V. (bsw) in Zusammenarbeit mit der Internationalen Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen e.V. (IAKS) und dem Bundesverband deutscher Schwimmmeister e.V. (BDS), bildete das Herzstück des Fachprogramms. Es handelt sich um eine Fläche, die auf einer Seite der bsw Stand ist und auf der anderen Seite das ISWF. Auf der gleichen Fläche ist Partnerland Belgien mit integriert.
- Partnerland Belgien: Es wird eine Session zum Poolmarkt Belgiens im Kongressprogramm, dem internationalen Schwimmbad- und Wellnessforum, zur Messe geben. Darüber hinaus wird man sich gemeinsam mit dem bsw einen Stand im Herzen der Halle 7 teilen. Hier trifft man Experten, kann sich austauschen und mit internationalen Branchenkollegen in Kontakt kommen. Und natürlich ist ein Belgischer Abend geplant, bei dem man zusammen feiern und das gastfreundliche Land „at its best“ erleben wird.
- EWA Sonderschau Digital Waterparks: Der digitale Weg eines Besuchers beim Wasserpark Besuch.
- Sauna from Finnland: Durch die Kooperation erhielten teilnehmende Unternehmen aus Finnland auf einer eigenen Sonderfläche zusätzliche Sichtbarkeit und Unterstützung für die eigenen Exportbemühungen
- Architekturausstellung 4A "Swimming in Atmospheres": Foto-Ausstellung zur Bäderarchitektur, inkl Sitzbereich und Infostehle.
- Aquanight: Exklusiv für die Aussteller:innen der aquanale findet die Veranstaltung in diesem Jahr in der Halle Tor 2 statt.
- Privatoase (Boulevard) Themenschwerpunkt Wasser: Zusammenarbeit mit Deutsche Gesellschaft für naturnahe Badegewässer e.V. (DGfnB). Auf der Fläche werden passende Exponate von Ausstellern präsentiert
Messemarkenduo mit aquanale: #bettertogether
Parallel zur aquanale findet die FSB – Internationale Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bewegungseinrichtungen, statt. Gemeinsam bilden beide Veranstaltungen das internationale Messemarkenduo in Köln. Unter dem verbindenden Leitmotiv #bettertogether entsteht eine Plattform, die Synergien sichtbar macht, Schnittmengen der Themenwelten aufzeigt und die drei Megatrends Urbanisierung, Gesundheit und Nachhaltigkeit zusammenführt. Besucher:innen profitieren von kurzen Wegen, einem umfassenden Überblick und vielfältigen neuen Kontakten. Gleichzeitig adressiert die FSB mit Produkten, Konzepten und Best Practices die wachsende Bedeutung von Bewegung und Sport als zentrale Bestandteile gesunder, integrativer und klimaangepasster Freiräume.
Die aquanale 2025 ist das internationale Highlight für die Schwimmbad- und Wellnessbranche. Jetzt Ticket sichern und dabei sein: www.aquanale.de/tickets
Text in die Zwischenablage kopieren
Registration numbers strong for industry’s leading international trade fair
Top exhibitors, exciting theme areas and a high-calibre programme await visitors
With less than two months to go, aquanale 2025 – International Trade Fair for Sauna.Pool.Ambience. is on track for success. From 28 to 31 October 2025, the international who’s who of the pool and wellness industry will gather in Cologne. aquanale is a must-attend event for anyone who wants to succeed in the pool, sauna, wellness and ambience sectors. Only here can all market partners get a comprehensive overview of the latest technologies, innovative products, sustainable processes and visionary planning. The conceptual sponsor of aquanale is the German Association for Swimming Pools and Wellness (bsw/Bundesverband Schwimmbad und Wellness e.V.).The upcoming aquanale 2025 will take place in Halls 7 and 8 of the Cologne fair grounds, spanning around 40,000 square metres of exhibition space. More than 280 companies from 36 countries have already registered, with roughly 60 percent from abroad. The countries with the strongest participation are Germany, the Czech Republic, Belgium, France, the Netherlands, Poland, Finland, Switzerland, Italy and the UK. The event will showcase the full spectrum of the latest products and designs for modern, sustainable and innovative swimming pool and wellness facilities.
As a communication platform, the trade fair allows all market partners to get a complete overview of the latest technologies, smart concepts and product innovations. It also creates opportunities for in-depth discussions that help forge business relationships and generate new leads. This is reflected in the strong presence of market-leading companies that use aquanale as an important source for new ideas. Among them are Aito Sauna, bsw, BWT, Speck Pumpen, Grando, Fluidra, Rollo Solar, Behncke, Aqua Solar, Fluvo Schmalenberger, Renolit, Binder, CF Group, Riviera Pool, Huum, Pollet Group, Sawo, Carropool, Compass Pool, Softtub World, Sopra, WDT, Hugo Lahme, Niveco, T & A Group, UWE, Klarer, Maitec, Superior Wellness, Butenas, Wiegand Maelzer, Hayward, Ikono, Aquarena, Beco, Roigk, Wedi, eccos pro, Eichenwald, Elbtal, and many others.
“We are eagerly looking forward to the upcoming event. At this point, we can again confirm that aquanale is unrivaled as the leading international trade fair and most important business and networking platform for the pool, sauna, wellness and ambience sectors,” says Bettina Frias, Director of aquanale.
Theme worlds – swimming pools, spas and more
aquanale 2025 presents the full spectrum of the private and public pool, wellness, sauna and spa segments in six clearly defined theme worlds. The event offers a comprehensive range of products for both domestic and international visitors, including pool construction companies, municipalities, leisure and water parks, architecture and planning firms, hotels, spas, gyms, and the sanitary, heating and air conditioning sector. Premium private visitors also benefit from the short walking distances and clearly organised selection of offerings.
International Swimming Pool and Wellness Forum (ISWF)
In 2025, ISWF will be the core of aquanale for the eleventh time. Over three days in Hall 7.1, trade visitors will gain practical insights into technological, ecological and organisational trends shaping the future, such as energy-efficient pools, decarbonisation, digital solutions for water and visitor management, and securing skilled staff. The forum is organised by the German Association for Swimming Pools and Wellness (bsw), the International Association for Sports and Leisure Facilities (IAKS) and the Federal Association of German Swimming Pool Professionals (BDS), with additional support from the International Academy for Swimming Pool, Sports and Leisure Constructions in Germany (IAB) and the German Society for Natural Bathing Waters (DGfnB).
- Partner country Belgium: Following Switzerland in 2023, Belgium will serve as partner country in 2025. It will showcase its expertise in the swimming pool and wellness sector – with a dedicated session in the forum, a joint pavilion with bsw in Hall 7 and a festive Belgian evening.
- Sauna experience: Sauna from Finland – Finnish sauna culture will once again be a highlight at aquanale. The multi-sensory Finnish Sauna Lounge creates an immersive atmosphere, with visual and acoustic elements that transport visitors into Finnish summer and winter landscapes – right in the middle of the trade fair . This signature feature delivers a genuine feeling of well-being and high-quality sauna experience.
- Partner network as a driver of success: Special thanks go to the event’s partners, and especially to bsw as conceptual sponsor. Together with other associations and institutions, the partner network plays a key role in ensuring the high quality of the content and global relevance of the trade fair.
- Congress: 11th International Swimming Pool and Wellness Forum (ISWF) – the heart of the professional programme, this forum is organised by the bsw in partnership with the IAKS and BDS. The shared exhibition area includes the bsw stand on one side and the ISWF on the other, with partner country Belgium also represented within the same space.
- Partner country Belgium: The congress programme – the International Swimming Pool and Wellness Forum – will feature a session on the Belgian pool market. Belgium will also share a joint stand with bsw in the heart of Hall 7 – the perfect place to meet experts, exchange ideas and network with international industry peers. Topping it off is a festive Belgian evening where everyone can celebrate together and experience the country’s hospitality at its finest.
- Digital Waterpark – a special exhibition by the European Waterpark Association (EWA): The digital journey of waterpark visitors.
- Sauna from Finland: Finnish companies will enjoy increased visibility and export assistance in a dedicated exhibition area.
- Swimming in Atmosphere by 4A Architekten: Photo exhibition on pool architecture, including a seating area and info display.
- Aquanight: Exclusively for aquanale exhibitors, this year’s event will take place in Hall Gate 2.
- Private Oasis (Boulevard) – focus on water: In partnership with DGfnB. This area will feature selected exhibits from participating companies.
Trade fair duo with aquanale – #bettertogether
FSB – the International Trade Fair for Public Space, Sports and Leisure Facilities will take place alongside aquanale. These two events together make up the international trade fair duo in Cologne. The unifying theme #bettertogether creates a platform that highlights synergies, explores the connections between theme worlds and brings together the three megatrends of urbanisation, health and sustainability. Visitors benefit from short walking distances, a comprehensive overview and a wide range of networking opportunities. At the same time, FSB addresses the growing importance of physical activity and exercise as key components of healthy, inclusive and climate-resilient public spaces with its products, concepts and best practices.
aquanale 2025 is the international highlight for the swimming pool and wellness industry. Get your ticket now and be part of it: www.aquanale.de/tickets