Köln: 28.–31.10.2025 #aquanale

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN

Anzeige

MAM Filter | Aussteller auf der aquanale 2025

MAM Filter

A) Aufbau: Der MAM-Filter besteht vollständig aus Stahl und ist mit einer rostfreien Beschichtung und Epoxidharz beschichtet. Der maximale Prüfdruck beträgt 75 psi.

B) Filtration: Ein speziell entwickeltes Filtrationsverfahren maximiert die Filterfläche und erhöht die Filterleistung im Vergleich zu herkömmlichen Filtern deutlich.

C) Steuerung: Die vorprogrammierte Steuereinheit ermöglicht die einfache Steuerung der Ventilstellung zur Ausführung verschiedener Programme. Die Kombination mit anderen Systemen ist programmierbar.

D) Wartung: Unter bestimmten Bedingungen erleichtert die Hebevorrichtung das Öffnen des Deckels.

E) Umweltfreundlich: Im Vergleich zu herkömmlichen Sandfiltern benötigen MAM-Filter keine Rückspülung und Spülung. MAM-Filter durchlaufen einen Regenerationszyklus, um das Filtermedium neu zu strukturieren und filterfähig zu machen. MAM-Filter müssen während des Regenerationszyklus kein Wasser ablassen. Dadurch werden Abwassermenge, Energieverlust und Chemikalienverbrauch reduziert.

F) Effizienz: MAM-Filter verwenden Perlitpulver als Filtermedium und filtern Partikel bis zu einer Größe von 1 Mikron. Die maximierte Filterfläche ermöglicht zudem eine effektive Filterung, die 90 % der Partikel in nur einem Durchgang entfernt. Der Filtereffekt ist deutlicher als bei Leitungswasser.

G) Platzbedarf: Aufgrund der Konstruktion sind die MAM-Filter im Vergleich zu herkömmlichen Sandfiltern relativ klein. Daher ist auch der Platzbedarf für die Aufstellung des Filters etwas geringer.

H) Private Clubs & Häuser: Für private Clubs und Häuser entwickelt MAM einen manuellen Filter (der auch automatisch betrieben werden kann), um den Marktanforderungen gerecht zu werden.
Logo
Ln.96, Sec.1, Xinzhuang St., 68 Longjing Dist.
43441 Taichung City
Taiwan
Halle 7.1 | G052