
Schwimmen macht und hält gesund, Schwimmen lernen rettet Leben.
Mit dem Projekt „Bäderleben“ geht ab sofort eine neue Datenbank an den Start, die eine aktuelle Grundlage zum Bäderbestand in Deutschland abbildet.
Bleiben Sie über News, Hintergründe, Trends und Technologien zu den Themen Schwimmbad, Sauna, SPA und Wellness auf dem Laufenden.
Mit dem Projekt „Bäderleben“ geht ab sofort eine neue Datenbank an den Start, die eine aktuelle Grundlage zum Bäderbestand in Deutschland abbildet.
In einem Online-Meeting am 19. Oktober 2020 diskutierten IAKS Fachleute der Bäderbranche die aktuelle Situation zum Betrieb von Schwimmbädern unter Covid-19-Bedingungen.
Schon im März, als die Corona-Pandemie auch in Europa zu grassieren begann, konnte die Gefahr eines Schwimmbadbesuchs durch das Umweltbundesamt relativiert werden.
Das mit internationalen Fachleuten besetzte Gremium des „IAKS Expertenkreis Bäder“ veröffentlicht seine Stellungnahme über den Betrieb von Schwimmbädern unter den Bedingungen im Zusammenhang mit der Covid-19 Pandemie.
Coronavirus SARS-CoV-2 und Besuch in Schwimm- oder Badebecken beziehungsweise Schwimm- oder Badeteichen
In einer Videokonferenz am 6. Mai tauschten fünf Mitglieder des IAKS Expertenkreises Schwimmbäder ihre Ideen aus.